Kinder - Abonnement 2023
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN - KINDER-ABO 1
In der Fassung für Klavierquintett
Sonntag, 12. März 2023, 15.00 Uhr, Festsaal
Die Geschichte von Esel, Hund, Katze und Hahn in einer spannenden und humorvollen Darbietung als Konzert auf der Bühne. Die alten, müden Tiere zu Beginn, der gemeinsame Entschluss nach Bremen zu gehen und Stadtmusikanten zu werden, das Gebrüll am Fensterrand, das „große Fressen“ am reichlich gedeckten Tisch und der Moment, als einer der Räuber nochmals in der Hütte nach dem Rechten sehen will. Die Musik von Erke Duit schafft eine perfekte Verbindung mit der Geschichte. Ein Konzert für Kinder, mit dem Märchenliebhaber:innen jeden Alters ihre Freude haben!
Christina Neubauer, Violine
Peter Forcher, Klarinette
Angelika Riedl, Fagott
Franz Wallner, Trompete
Erke Duit, Klavier
Marko Simsa, Erzähler
________________________________________________
TURBO THILDA - KINDER-ABO 2
Heldin des Schlummerlandes
Sonntag, 16. April 2023, 15.00 Uhr, Festsaal
Mathilda ist ein ganz gewöhnliches Mädchen. Im Traum erwacht sie im Schlummerland als Turbo-Thilda und trifft dabei auf zwei „echte“ Superheld:innen: den schlauen Besserwisser-Boy mit seinem Akkordeon und das flinke Sausewind-Girl mit ihrer Klarinette. Und genau das möchte Turbo-Thilda auch, so sein wie diese Superheld:innen! Die schwungvolle, witzige Inszenierung von Susanne Preissl erzählt davon, die eigene Superkraft in sich selbst zu finden. Mit vielen unterschiedlichen Musikstücken folgen wir Thilda auf ihrer spannenden Reise. Dabei werden auch die großen und kleinen Pyjama-Held:innen zum Mitsingen und Mittanzen eingeladen.
Esther Planton, Schauspiel, Gesang & Tanz
Duo Minerva
Johanna Gossner, Klarinette & Schauspiel
Damian Keller, Akkordeon & Schauspiel
________________________________________________
EIN HUT, EIN STOCK, EIN DAMENUNTERROCK - KINDER-ABO 3
Musikalischer Zahlenspaß
Sonntag, 8. Oktober 2023, 15.00 Uhr, Festsaal
Die drei Musikvagabundinnen JuJu und Franz sind mit Hut, Stock und Damenunterrock auf Konzertreise. JuJu haben Saxophon, Klarinette und Bratsche im Gepäck. Und Franz hat ein besonderes Instrument in einem Koffer mitgebracht. Leider hat sie aber die Kombination für das Zahlenschloss vergessen. Verzweifelt versuchen die drei mit Hilfe der Kinder und der Musik den Zahlencode herauszufinden, um an das geheimnisvolle Instrument zu kommen. Neben bekannten Melodien und Kompositionen mit schönen und schrägen Tönen wurde auch der Kinderreim „Ein Hut, ein Stock, ein Damenunterrock“ vertont und verführt zum Mitsingen und Mitmachen.
Franziska Adensamer, Schauspielerin, Performerin
Judith Reiter, Musikerin, Komponistin
Julia Schreitl, Musikerin, Komponistin, Instrumentalpädagogin
Johanna Jonasch,Theaterpädagogin und -vermittlerin, Regisseurin
________________________________________________
ACH WIE FEIN IST ES DAHEIM - KINDER-ABO 4
Eine musikalische Geschichte
Sonntag, 12. November 2023, 15.00 Uhr, Festsaal
Ein Perspektivenwechsel zu Hause: Das Schwein Sabrina fliegt, tanzt und galoppiert mit seinen tierischen Freunden, die von den drei Instrumenten Flöte, Cello und Klavier dargestellt werden. Die Geschichte erzählt von einer dicken Freundschaft und der Tatsache, dass man mit seinen Kumpels durch dick und dünn gehen, seine Träume verwirklichen und viele gemeinsame Abenteuer erleben kann.
Trio Frizzante
Doris Kitzmantel, Klavier
Marta Kordykiewicz, Violoncello
Marlies Gaugl, Querflöte
Barbara Göbl-Kramer, Schauspielerin
________________________________________________
Altersempfehlung für die Kinderkonzerte: ab 4 Jahren
Kartenpreise und -bestellung