Fatales Erkennen der miserablen Wirklichkeit (Franz Schubert)

18.00 Uhr , Schloss Walpersdorf, Festsaal

Gemeinsam mit seiner Wunschformation von ausgewählten Künstlerfreund:innen stellt Emmanuel Tjeknavorian an der Violine deren Sicht auf eines der wohl mächtigsten, prächtigsten Kammermusikwerke der Musikgeschichte dar – das C-Dur Streichquintett von Franz Schubert.

Alexander Glasunow    Streichquintett A-Dur op. 39
Franz Schubert             Quintett C-Dur für zwei Violinen,
                                       Viola und 2 Violoncelli D 956 op. post. 163

Emmanuel Tjeknavorian, Violine
Marie-Therese Schwöllinger, Violine
Benedict Mitterbauer, Viola
Jeremias Fliedl, Violoncello
Jakob Stepp, Violoncello

Nach dem Konzert im Schlosshof | AUFSPIEL | „Wiener Lied“ mit

DANIEL GUTMANN und Trio Hojsa-Koschelu
„Eine Hommage an das traditionelle Wiener Lied“

Daniel Gutmann, Bariton

Trio Hojsa-Koschelu
Rudi Koschelu, Kontragitarre und Gesang
Constanze Hojsa, Gesang
Tommy Hojsa Harmonika

Karten: EUR 55,- (Kat.A) | EUR 45,- (Kat.B) | EUR 35,- (Kat.C)

Kartenkauf:

  • über unsere Website
  • tickets@schlosskonzerte-walpersdorf.at

Kulinarisches von
Weingut Fam. Deimel | Inzersdorf

Besuchen Sie auch die Schlossküche Walpersdorf Blauenstein.

Reservierungen direkt in der Schlossküche Walpersdorf Blauenstein telefonisch
unter +43 (0)699 19307883 oder per email an restaurant@blauenstein.at.

 

Bustransfer aus Wien zum Konzert mit Elite Toursmöglich.
Reservierung: 01 513 22 25 oder travel@elitetours.at
Arrangement inkl. Karte buchbar oder nur Bustransfer

Zurück